Der Spieltag wird präsentiert von SportAutoPlus, dem Auto-Abo für den Sport.
5. Spieltag – 2024/2025
FC Marl vs. SV Wanne 1911 1:1
Tor: Eigentor
1:1 in Marl trotz 70-minütiger Unterzahl. Was man vor dem Spiel sicher dankend angenommen hätte, fühlt sich in der Nachbetrachtung teilweise wie zwei verlorene Punkte als nach einem gewonnenen Punkt an. Aber der Reihe nach: Man startete sehr stark in das Spiel, spielte guten Fußball und ging sehr früh durch ein Eigentor in Führung. Auch danach spielte man weiter mutig und konzentriert nach vorne. Einen Knackpunkt erlebte das Spiel dann in Minute 21, als Julian Kaminski auf unserer Seite für alle überraschend und für uns unberechtigterweise mit Rot des Feldes verwiesen wurde. Danach wurde der Gastgeber aus Marl erwartungsgemäß stärker, die Erste konzentrierte sich vornehmlich auf die Defensive und brauchte etwas Zeit, um mit der neuen Situation umzugehen. In dieser Phase hätte der Ausgleich sicher fallen können – tat er aber nicht. Bis kurz vor Schluss hielt die 1:0-Führung stand, bis man einmal etwas unaufmerksam war, eine Situation nicht ausreichen klären konnte und man den Gegentreffer zum 1:1 schlucken musste. Nichtsdestotrotz eine mannschaftliche geschlossene Leistung, auf die man definitiv aufbauen kann. Nächste Woche im Heimspiel gegen den Hombrucher SV gilt es nachzulegen!
VfR Rauxel vs. SV Wanne 1911 III 3:1
Tor: Erdir
Auswärts soll es einfach nicht sein: zweite Niederlage im zweiten Auswärtsspiel für unsere Oberjonteks und die war leider verdient. Mit wenigen Ausnahmen zeigte man über 90 Minuten von A bis Z eine Leistung zum Vergessen und lud die Gastgeber vom VfR Rauxel quasi zu Toren ein. Den häufigen Ballbesitz konnte man selten zu guten Situationen verwerten, insgesamt spielte man zu ungeduldig und agierte häufig mit langen Bällen. Ein schnelles Umschaltspiel der Gastgeber reichte für einen 0:1-Pausenrückstand. Der vermeintliche Nackenschlag kam dann rund um die 60. Spielminute: Platzverweis auf unserer Seite, schnelles Gegentor, 0:2. Mit dem besten Angriff des Spiels stellte man zwar schnell auf 1:2, richtig gefährlich wurde man danach aber auch nicht mehr. Das 1:3, wieder ein schneller Umschaltmoment nach unnötigem Ballverlust, kurz vor Schluss war die Entscheidung. Die Oberjonteks traben damit weiter auf der Stelle.
SV Wanne 1911 IV vs. FC Herne 57 II 8:2
Tore: Kökcam (3x), Celik, Buchholz, Omar, U. Jeyakumaran, Thielking
Der Knoten scheint geplatzt. Nach dem überzeugenden 7:0 vom Donnerstag lies man gegen die Zweitvertretung des FC Herne 57 nichts auf der Strecke und schickte die Kranken mit einem saftigen 8:2 nach Hause. Dabei ließ man sich auch von einer kalten Dusche in Form es 0:1 nach wenigen Minuten nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil. Man spielte weiter ruhig und mutig nach vorne und erspielte sich so Chance um Chance. Damit dreht man das Spiel zum Halbzeitpfiff und ging mit einer verdienten 4:1-Führung in die Kabine. Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter. Nach knapp einer Stunde Spielzeit führte man mit 7:2 und ließ es danach etwas ruhiger angehen. Den Schlusspunkt setzte Mike Thielking quasi mit dem Abpfiff. Man ist endlich in der Kreisliga B angekommen.
3. Spieltag – Damen
SV Wanne 1911 vs. SC Reken 24/15 4:0
Tore: Schürmann, Solmaz (2x), R. Letmathe
Geht doch! Gegen die Gäste aus Reken wurde man seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Unsere Damen zeigten von Beginn an, dass heute der erste Dreier der noch jungen Saison fällig ist. Nur in Zählbares konnte man diesen Willen zumindest in Halbzeit 1 nicht ummünzen – das änderte sich dann aber glücklicherweise im zweiten Durchgang. Ein Doppelschlag nach knapp 60 Minuten Spielzeit brachte unsere Damen auf die Siegerstraße, zwei weitere Treffer folgten kurz vor Ende gegen dann aufgerückte Gegnerinnen. Der Saisonstart ist damit nach der kalten Dusche des Saisonstarts mehr als geglückt. Mit aktuell vier Punkten aus drei Spielen rangiert man auf Platz 8 und hat ein erstes Polster zu den unteren Rängen geschaffen.